Das Festival
Das Vokalfestival Totzenbach wurde vom Vokalensemble Momentum Vocal Music und seinem künstlerischen Leiter Simon Erasimus mit dem Ziel gegründet, Raum für gemeinsames Singen aller Spielarten zu schaffen.
Die grundlegende Idee dahinter ist es, der Freude am gemeinsamen Singen einen Raum zu geben - durch Formate, die sowohl das gemeinschaftliche Singen des Publikums befördern, sängerische Weiterbildung bieten als auch Konzertacts auf die Bühne bringen.
Durchführungsort des Vokalfestivals ist das Schloss Totzenbach. Dieses liegt 5 Autominuten vom Bahnhof Kirchstetten und ist somit auch von einem städtischen Publikum (Wien, St. Pölten) gut zu erreichen. Innerhalb des Schlossgeländes stehen vielerlei attraktive und einzigartige Aufführungsorte (u.a. Pavillons, Seebühne, Konzertsaal, Kirche) zur Verfügung. So bekommt der Besucher/die Besucherin Zutritt zu einem geschichtsträchtigen und stimmungsvollen Stück Architektur.
Von 9. bis 11. Juni 2023 findet das Vokalfestival Totzenbach bereits zum dritten Mal statt. Zu Konzerten von Momentum Vocal Music, freiklang, Viertuos, den Jugendchören der umliegenden Musikschulen sowie des BORG St. Pölten gesellen sich Workshops mit Franz Steininger (Volkslied), Julia Renöckl (Obertongesang), Stefan Foidl (Jazz-Chor) und Andrew Erickson-Lapidus (Barbershop) sowie das Angebot einer "offenen Stimmbildung", die alle Festivalbesucher:innen besuchen können.